50 Vereine entspricht Ihrer Suche.

A.S.Jeunesse Esch

Sport und Freizeit
Junge Menschen (18 -30 Jahre)
Erwachsene
Senioren

Fussballverein

LD ACADEMY SPORT

Sport und Freizeit
Kinder (3-12 Jahre)
Jugendliche (12-18 Jahre)

Le but de notre association est la création de stage de football spécifique durant les vacances scolaire pour les enfants de 6 à 15'ans, répondre à une demande forte dans ce domaine

ALPAPS Special Olympics Luxembourg (SOL)

Soziales (Gesundheit/Solidarität/Integration)
Sport und Freizeit
Zusammen leben
Jugendliche (12-18 Jahre)
Junge Menschen (18 -30 Jahre)
Erwachsene

In Luxemburg lebt eine unbekannte Anzahl von Menschen mit einer geistigen Behinderung. Unser Ziel ist es, möglichst vielen dieser Menschen die Freude am Sport näher zu bringen. Indem wir die Zahl der Sportveranstaltungen erhöhen, wollen wir auch den gesellschaftlichen Blick auf diesen allzu oft vernachlässigten Teil der Bevölkerung verändern.

Fédération luxembourgeoise des Arts Martiaux - Judo (FLAM JUDO)

Soziales (Gesundheit/Solidarität/Integration)
Sport und Freizeit
Alle

La FLAM Judo a déjà organisé l'Open européen de judo en 2019 et les championnats d'Europe des moins de 21 ans en 2021. Maintenant, nous organisons les championnats d'Europe des petits Etats les 5 et 6 novembre et nous avons besoin de votre aide !

Fédération des Arts Martiaux (FLAM)

Sport und Freizeit
Alle

La Fédération Luxembourgeoise dede karaté est reconnue d'utilité publique et affiliée au COSL. Elle compte 23 clubs au Luxembourg. Certifiée par l'ENEPS, elle fait partie du mouvement sportif selon la loi de 2005 sur le sport.

Santé & Bien-Être Hiefenech asbl (SBE Hiefenech)

Soziales (Gesundheit/Solidarität/Integration)
Sport und Freizeit
Zusammen leben
Alle

Der Zweck von SBE besteht darin, in Zusammenarbeit mit den Einwohnern, mit der Gemeindeverwaltung und mit Fachleuten verschiedene Arten von Aktivitäten zu organisieren, um die Gesundheit, das Wohlbefinden und das Zusammengehörigkeitsgefühl aller in Heffingen, Reuland und in den Nachbardörfern lebenden Menschen zu fördern.