Entdecke

Ehrenamtliches Engagement in Luxemburg

Ein ehrenamtlicher Helfer zu sein bedeutet Zeit zu schenken, um eine Aufgabe zu unterstützen und anderen zu helfen. Es bedeutet auch sich selbst eine Freude zu machen, Menschen mit ähnlichen Werten oder Gemeinsamkeiten zu treffen, gute Momente zu teilen und eine Aktivität auszuüben, die einem Spaß macht und am Herzen liegt.

Unsere neuen Missionen

Kultur Soziales (Gesundheit/Solidarität/Integration) Zusammen leben Alle

Rosa Lëtzebuerg und das Rainbow Center suchen motivierte Freiwillige, die sich an der Gestaltung von sozialen Ereignissen beteiligen möchten. Vom Kleinen zum Großen - alles ist möglich!

Kultur Soziales (Gesundheit/Solidarität/Integration) Freizeit Junge Menschen (18 -30 Jahre) Erwachsene Flüchtlinge

Wir suchen Freiwillige, die eine Familie oder eine kleine Gruppe von Flüchtlingen bei einem kulturellen Ausflug (Konzert, Tanz, Theater...) in das Centre des Arts Pluriels in Ettelbrück begleiten. Das Hauptziel ist es, einen echten Kontakt zwischen Einheimischen und Flüchtlingen herzustellen und die Integration zu fördern.

Kultur Sport und Freizeit Junge Menschen (18 -30 Jahre) Erwachsene Flüchtlinge

Begleiten Sie eine Familie oder eine kleine Gruppe von Flüchtlingen auf einem schönen Ausflug: zur Eisbahn auf dem Weihnachtsmarkt in Luxemburg-Stadt. Schließen Sie sich uns an und lernen Sie Menschen anderer Herkunft kennen, während Sie eine gesellige und entspannte Zeit verbringen.

Ehrenamtliche Erst Helfer für Event

Benevolle Premiers Secours Team Luxembourg
Gesundheit Rettungswesen Junge Menschen (18 -30 Jahre) Erwachsene Dringend

Erste Hilfe leisten auf einem großen Event zusammen mit erfahrenden Leuten.

Humanitäre Hilfe Soziales (Gesundheit/Solidarität/Integration) Junge Menschen (18 -30 Jahre) Erwachsene Senioren

Wir suchen Freiwillige, die im Sozialkaufhaus mithelfen

Meinen Tätigkeitsbereich finden

Aktuelles zum Thema Ehrenamt

Empfangs- und Rechtsberatungsstelle für Vereine

Zusammen leben Alle Vereinigungen

Die Agence du Benevolat bietet Vereinen kostenlose Schulungen rund um die Gründung und Verwaltung einer gemeinnützigen Organisation an und erweitert ihre individuelle Rechtsberatung, um den spezifischen Bedürfnissen der Akteure vor noch besser gerecht zu werden.

Wir unterstützen Sie

Sich öffnen

In der Welt der gemeinnützigen Organisationen gibt es viele Gelegenheiten, sich für eine sinnvolle Angelegenheit einzusetzen und eine Vielzahl von Aktivitäten durchzuführen. In unseren Ehrenamtsberatungen begleiten wir Sie bei der Suche nach einem Ehrenamt, das Ihren Interessen, Talenten und Ihrer Verfügbarkeit entspricht.

Sich weiterbilden

Auf Anfrage können Fortbildungen angeboten werden, um Sie in die ehrenamtliche Arbeit einzuführen oder Ihr ehrenamtliches Engagement durch die Entwicklung von Soft-Skills zu erleichtern, insbesondere im Zusammenhang mit der Hilfe für besonders hilfsbedürftige Personengruppen.

Entdecke

Was ist ein Ehrenamt? Wie kann man ehrenamtlich tätig werden und seine Erfahrung einbringen? Wir beantworten alle Ihre Fragen per E-Mail oder während unserer telefonischen Sprechstunden und tauschen Informationen und Aktuelles im Zusammenhang mit dem Vereinswesen aus.

Weitere Unterstützung

Informationen zum Thema Ehrenamt

Was ist ein Ehrenamt? Welche Unterschiede gibt es zum Volontariat?

Warum und wie kann man sich freiwillig engagieren? Gibt es spezielle Urlaubstage, um sich zu engagieren?

Was muss ich beachten, um ein Ehrenamt auszuüben? Gibt es Schulungen für ehrenamtliche Mitarbeiter?

Aufwertung vom Ehrenamt

Sie haben sich im Rahmen Ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit Wissen und Erfahrung angeeignet.

Wie können Sie Ihre Fähigkeiten und Ihr Engagement offiziell anerkennen lassen?

Welche verschiedenen Möglichkeiten gibt es, um Ihr freiwilliges Engagement aufwerten zu lassen?