Entdecke

Ehrenamtliches Engagement in Luxemburg

Ein ehrenamtlicher Helfer zu sein bedeutet Zeit zu schenken, um eine Aufgabe zu unterstützen und anderen zu helfen. Es bedeutet auch sich selbst eine Freude zu machen, Menschen mit ähnlichen Werten oder Gemeinsamkeiten zu treffen, gute Momente zu teilen und eine Aktivität auszuüben, die einem Spaß macht und am Herzen liegt.

Unsere neuen Missionen

Animateure Ferienkolonien

Croix-Rouge Luxembourgeoise
Bildung / Weiterbildung Zusammen leben Freizeit Kinder (3-12 Jahre) Jugendliche (12-18 Jahre) Junge Menschen (18 -30 Jahre)

Das Jugendrotkreuz unterstützt junge Menschen zwischen 15 und 30 Jahren dabei, ihre eigene Identität zu entwickeln, indem sie anderen helfen. Konkret ist dies auf sehr umfassende Weise im Rahmen von Ferienaufenthalten möglich, indem man als Animateur Kinder und Jugendliche betreut, aber auch in Projekten.

Sprachcafe

Association de Soutien aux Travailleurs Immigrés
Kultur Bildung / Weiterbildung Soziales (Gesundheit/Solidarität/Integration) Junge Menschen (18 -30 Jahre) Erwachsene

Als Freiwilliger sind Sie dafür verantwortlich, eine kleine Gruppe von Lernenden (3-4 Personen) in einer Sprache ihrer Wahl zu leiten. Die gesprochenen Sprachen sind: Luxemburgisch, Französisch, Deutsch, Englisch, Portugiesisch, Italienisch, Spanisch usw. Häufigkeit 1 Mal pro Monat

Bildung / Weiterbildung Soziales (Gesundheit/Solidarität/Integration) Kinder (3-12 Jahre)

Wir suchen eine/n ehrenamtliche/n Nachhilfelehrer/in für ein Flüchtlingskind in der vierten Grundschulklasse. Dieses Kind benötigt Hilfe beim Erlernen der französischen und deutschen Sprache. Die ehrenamtliche Tätigkeit findet ein- oder zweimal pro Woche statt und wird je nach Verfügbarkeit des ehrenamtlichen Mitarbeiters vereinbart.

Bildung / Weiterbildung Soziales (Gesundheit/Solidarität/Integration) Erwachsene

Wir suchen eine/n ehrenamtliche/n Mitarbeiter/in für einen Konversationskurs in Luxemburgisch für eine erwachsene Person. Die ehrenamtliche Tätigkeit findet je nach Verfügbarkeit des ehrenamtlichen Mitarbeiters statt.

Bildung / Weiterbildung Soziales (Gesundheit/Solidarität/Integration) Erwachsene

Im Flüchtlingsheim Eurohôtel in Gonderange suchen wir eine/n ehrenamtliche/n Mitarbeiter/in für einen Französischkurs für die Männer des Heims. Zeit nach Absprache nach 18.30 Uhr.

Meinen Tätigkeitsbereich finden

Aktuelles zum Thema Ehrenamt

Tag des Ehrenamts 2022: Preisverleihung und neue Plattform benevolat.lu

Soziales (Gesundheit/Solidarität/Integration) Alle Vereinigungen

Am 5. Dezember 2022 organisierte die Agence du Bénévolat den Tag des Ehrenamts und feierte ihr 20-jähriges Bestehen in Anwesenheit zahlreicher Ehrenamtlicher und Vertreter aus dem Vereinswesen.

Das Motto von Médecins du Monde Luxemburg lautet "Lasst uns auch die Ungerechtigkeit behandeln". Dank des Engagements ihrer ehrenamtlichen Teams finden die Ärmsten der Armen jeden Tag eine Anlaufstelle und kommen in den medizinischen Zentren der Organisation in den Genuss von kostenlosen Beratungen.

Wir unterstützen Sie

Sich öffnen

In der Welt der gemeinnützigen Organisationen gibt es viele Gelegenheiten, sich für eine sinnvolle Angelegenheit einzusetzen und eine Vielzahl von Aktivitäten durchzuführen. In unseren Ehrenamtsberatungen begleiten wir Sie bei der Suche nach einem Ehrenamt, das Ihren Interessen, Talenten und Ihrer Verfügbarkeit entspricht.

Sich weiterbilden

Auf Anfrage können Fortbildungen angeboten werden, um Sie in die ehrenamtliche Arbeit einzuführen oder Ihr ehrenamtliches Engagement durch die Entwicklung von Soft-Skills zu erleichtern, insbesondere im Zusammenhang mit der Hilfe für besonders hilfsbedürftige Personengruppen.

Entdecke

Was ist ein Ehrenamt? Wie kann man ehrenamtlich tätig werden und seine Erfahrung einbringen? Wir beantworten alle Ihre Fragen per E-Mail oder während unserer telefonischen Sprechstunden und tauschen Informationen und Aktuelles im Zusammenhang mit dem Vereinswesen aus.

Weitere Unterstützung

Informationen zum Thema Ehrenamt

Was ist ein Ehrenamt? Welche Unterschiede gibt es zum Volontariat?

Warum und wie kann man sich freiwillig engagieren? Gibt es spezielle Urlaubstage, um sich zu engagieren?

Was muss ich beachten, um ein Ehrenamt auszuüben? Gibt es Schulungen für ehrenamtliche Mitarbeiter?

Aufwertung vom Ehrenamt

Sie haben sich im Rahmen Ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit Wissen und Erfahrung angeeignet.

Wie können Sie Ihre Fähigkeiten und Ihr Engagement offiziell anerkennen lassen?

Welche verschiedenen Möglichkeiten gibt es, um Ihr freiwilliges Engagement aufwerten zu lassen?