Entdecke

Ehrenamtliches Engagement in Luxemburg

Ein ehrenamtlicher Helfer zu sein bedeutet Zeit zu schenken, um eine Aufgabe zu unterstützen und anderen zu helfen. Es bedeutet auch sich selbst eine Freude zu machen, Menschen mit ähnlichen Werten oder Gemeinsamkeiten zu treffen, gute Momente zu teilen und eine Aktivität auszuüben, die einem Spaß macht und am Herzen liegt.

Unsere neuen Missionen

Excel Unterstützung

HUT - Hëllef um Terrain
Soziales (Gesundheit/Solidarität/Integration) Erwachsene Dringend

Sich ehrenamtlich zu engagieren, um jemandem zu helfen, seine Excel-Kenntnisse zu verbessern, bedeutet, seine Zeit und seine Kompetenzen zur Verfügung zu stellen, um die Selbstständigkeit und das Selbstvertrauen des anderen zu stärken. Es ist ein Akt der Solidarität, der den Wissensaustausch fördert und eine konkrete und menschliche Wirkung hat.

Soziales (Gesundheit/Solidarität/Integration) Kinder (3-12 Jahre)

Hausaufgabenhilfe in Mathematik und Deutsch anzubieten bedeutet, den schulischen Erfolg zu fördern, das Selbstvertrauen zu stärken und Wissen zu vermitteln. Es ist ein solidarisches Engagement, das Chancengleichheit und Freude am Lernen fördert.

Sport und Freizeit Alle

Werde Teil unseres Teams und hilf mit, den Verein zu unterstuetzen. Wir suchen Freiwillige fuer die Buvette waehrend der Spiele und Trainings. Auch wenige Stunden deiner Zeit helfen viel.

Tierhaltung

Verbandskëscht
Gesundheit Soziales (Gesundheit/Solidarität/Integration) Zusammen leben Senioren Kranke Menschen Menschen mit einer Behinderung

Helfen Sie den Patienten der Verbandskëscht, indem Sie sich um ihre Tiere kümmern, wenn diese dazu nicht mehr in der Lage sind. Spaziergänge, Streicheleinheiten oder vorübergehende Betreuung während eines Krankenhausaufenthalts: eine wohlwollende Präsenz, die die Tiere beruhigt und ihren Besitzern Sicherheit gibt.

Meinen Tätigkeitsbereich finden

Aktuelles zum Thema Ehrenamt

Die Agence du Bénévolat ist umgezogen!

Soziales (Gesundheit/Solidarität/Integration) Alle Freiwillige

Die Agence du Bénévolat ist vorübergehend umgezogen, um Arbeiten durchzuführen, die unser Hauptgebäude in Strassen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität besser zugänglich machen.

Neue Leitung bei der Agence du Bénévolat

Soziales (Gesundheit/Solidarität/Integration) Alle Vereinigungen

Im Zuge der Neuzusammensetzung ihres Verwaltungsrats gibt die Agence du Bénévolat eine Veränderung an der Spitze bekannt: Marc Thill übernimmt das Amt des Präsidenten von Dr. Martine Mergen.

Neit ASBL-Gesetz - Informatiounsversammlungen

Bildung / Weiterbildung Erwachsene Vereinigungen

Fir Iech bei der Konformitéit mam Gesetz vum 7. August 2023 iwwer d’ASBLen an d’Stëftungen ze hëllefen, stelle mir Iech eng Rei praktesch Ressourcen an Informatiounen zur Verfügung.

Tag des Ehrenamts 2024: Hommage an die unsichbaren Held*innen des Alltags

Tiere Kultur Bildung / Weiterbildung Humanitäre Hilfe Gesundheit Soziales (Gesundheit/Solidarität/Integration) Alle Freiwillige

Anlässlich des Internationalen Tags des Ehrenamts rückte die Agence du Bénévolat die Vielfalt und den tiefgreifenden Einfluss der Freiwilligenarbeit ins Rampenlicht und zeigte eindrucksvoll, wie individuelles Engagement das Leben von Menschen nachhaltig bereichern kann.

Kampagne "Ech si Benevole" – Ein Aufruf zum Engagement!

Tiere Kultur Bildung / Weiterbildung Gesundheit Soziales (Gesundheit/Solidarität/Integration) Alle Freiwillige

Die « Agence du Bénévolat » startet die Kampagne "Ech si Benevole", um Menschen aus allen Bereichen dazu zu inspirieren, die vielfältigen Möglichkeiten des Ehrenamts zu entdecken und sich aktiv an Initiativen zu beteiligen, die das soziale Miteinander stärken.

Wir unterstützen Sie

Sich öffnen

In der Welt der gemeinnützigen Organisationen gibt es viele Gelegenheiten, sich für eine sinnvolle Angelegenheit einzusetzen und eine Vielzahl von Aktivitäten durchzuführen. In unseren Ehrenamtsberatungen begleiten wir Sie bei der Suche nach einem Ehrenamt, das Ihren Interessen, Talenten und Ihrer Verfügbarkeit entspricht.

Sich weiterbilden

Auf Anfrage können Fortbildungen angeboten werden, um Sie in die ehrenamtliche Arbeit einzuführen oder Ihr ehrenamtliches Engagement durch die Entwicklung von Soft-Skills zu erleichtern, insbesondere im Zusammenhang mit der Hilfe für besonders hilfsbedürftige Personengruppen.

Entdecke

Was ist ein Ehrenamt? Wie kann man ehrenamtlich tätig werden und seine Erfahrung einbringen? Wir beantworten alle Ihre Fragen per E-Mail oder während unserer telefonischen Sprechstunden und tauschen Informationen und Aktuelles im Zusammenhang mit dem Vereinswesen aus.

Weitere Unterstützung

Informationen zum Thema Ehrenamt

Was ist ein Ehrenamt? Welche Unterschiede gibt es zum Volontariat?

Warum und wie kann man sich freiwillig engagieren? Gibt es spezielle Urlaubstage, um sich zu engagieren?

Was muss ich beachten, um ein Ehrenamt auszuüben? Gibt es Schulungen für ehrenamtliche Mitarbeiter?

Aufwertung vom Ehrenamt

Sie haben sich im Rahmen Ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit Wissen und Erfahrung angeeignet.

Wie können Sie Ihre Fähigkeiten und Ihr Engagement offiziell anerkennen lassen?

Welche verschiedenen Möglichkeiten gibt es, um Ihr freiwilliges Engagement aufwerten zu lassen?