
Eppelduerfer
Unser Vereinsprojekt ist das seit 40 Jahren stattfindende "Spaghettisfest", das Gemeinschaft, Nachhaltigkeit mit regionalen Produkten und "Green Events" fördert.
Unser Vereinsprojekt ist das seit 40 Jahren stattfindende "Spaghettisfest", das Gemeinschaft, Nachhaltigkeit mit regionalen Produkten und "Green Events" fördert.
Das Ettelbrück City Tourist Office organisiert lokale Veranstaltungen, um die Kultur von Ettelbrück zu fördern, die Stadt zu beleben und das Erlebnis für Bewohner und Besucher zu bereichern.
Développer le Tennis, le Padel et le Pickleball au Luxembourg, aussi bien au niveau élite que grand public.
Le scoutisme a pour mission de contribuer à l’éducation des jeunes afin de créer un monde meilleur avec des personnes qui se sont développées librement et sont prêtes à jouer un rôle constructif dans la société. Tout ceci est possible grâce au système de valeurs, tel que le précisent la Loi et la Promesse Scout.
Die Organisation des "Geeschterlaf"-Laufs am 21.Oktober 2023, der sich an alle Altersgruppen richtet, um die körperliche Aktivität zu fördern.
Ziel der Fondation Autisme Luxembourg ist es sich für die Rechte der Personen mit Autismus einzusetzen und die Einhaltung der ethischen Regeln und der in der Charta für Menschen mit Autismus (Autism Europe) verankerten Grundrechte sicherzustellen.
Die Fondation Lëtzebuerger Blannevereenegung (FLB) ist eine luxemburgische gemeinnützige Organisation, anerkannt als Einrichtung von öffentlichem Interesse, die sich der Verbesserung der Lebensbedingungen blinder und sehbehinderter Menschen widmet. Sie fungiert als Dachorganisation und vereint mehrere spezialisierte Institutionen und Dienste.
Les Francofolies Esch/Alzette ont lieu chaque année le deuxième weekend de juin. En 2024, les concerts dans le cadre du festival auront lieu à la Kulturfabrik, au Escher Theater et sur le site principal : le Parc Gaalgebierg. Plus d'une cinquantaine d'artistes "francophiles" se succèderont sur les différentes scènes.
L'association a pour but de représenter et d'organiser le festival de musique "OPEN-AIR" à Hosingen, ainsi que l'organisation de tout autre évènement socioculturel et de participer activement à la vie associative et culturelle de la Commune du Parc Hosingen.