Croix-Rouge Luxembourgeoise

Croix-Rouge Luxembourgeoise

Bildung / Weiterbildung Humanitäre Hilfe Soziales (Gesundheit/Solidarität/Integration) Alle

+352 2755 | 44 Boulevard Joseph II , 1840 Luxembourg

Folgen

SMR: Aktivitäten Kinder

Croix-Rouge Luxembourgeoise
Freizeit Kinder (3-12 Jahre) Jugendliche (12-18 Jahre)

SMR: Wir suchen eine Person, die in der Lage ist, Aktivitäten für die Kinder in unserem Heim zu leiten ( Malen, Ausmalen, Gesellschaftsspiele, Projekte).

Soziales (Gesundheit/Solidarität/Integration) Erwachsene

Wir suchen teamfähige Personen, die uns einen halben oder ganzen Tag pro Woche bei den täglichen Aufgaben unterstützen können: • Einräumen und Ordnen der Waren • Sauberhalten und Organisieren der Lagerbestände • Empfang der Begünstigten

Umwelt Alle

Im Rahmen des Klimatags, der am 8. Dezember 2025 beim Luxemburger Roten Kreuz organisiert wird, suchen wir dynamische und motivierte Freiwillige, die spielerische und interaktive Workshops zum Thema Klimawandel leiten.

Mentor Let'z Work

Croix-Rouge Luxembourgeoise
Bildung / Weiterbildung Soziales (Gesundheit/Solidarität/Integration) Zusammen leben Flüchtlinge

Sie haben Berufserfahrung? Möchten Sie Ihr Wissen teilen und etwas bewirken? Werden Sie Mentor bei Lët'z Work und begleiten Sie eine Person, die internationalen Schutz beantragt hat, auf ihrem Weg in die Arbeitswelt.

Bildung / Weiterbildung Kinder (3-12 Jahre) Jugendliche (12-18 Jahre) Dringend

Wir suchen mehrere Freiwillige, die Flüchtlingskindern in der Grundschule und im Gymnasium Nachhilfeunterricht in Deutsch geben. Idealerweise zweimal pro Woche (mindestens 2 Stunden pro Woche). Regionen Zentrum und Süden

Französisch beibringen

Croix-Rouge Luxembourgeoise
Bildung / Weiterbildung Soziales (Gesundheit/Solidarität/Integration) Senioren Dringend

Französisch mit einem 62-jährigen Herrn aus Syrien üben und ihn dabei aus seinem Zuhause herausholen (spazieren gehen, einen Kaffee trinken gehen usw.).

Moderator/in Kochworkshop

Croix-Rouge Luxembourgeoise
Soziales (Gesundheit/Solidarität/Integration) Zusammen leben Erwachsene

Inklusion und Zusammenleben fördern