Kultur Alle
+352 81 03 22 | 5 Rue Docteur Klein , 9054 Ettelbruck
5 Rue Docteur Klein , 9054 Ettelbruck
+352 81 03 22
http://www.patton.lu
Unser pädagogisches Museum ist nicht nur eine Touristenattraktion, sondern auch ein Ort der Erinnerung, Präsentationen von Büchern, die von den Mitgliedern der G.R.E.G. gemacht wurden bessere Sichtbarkeit der Geschichte Luxemburgs für unsere Touristen und zu zeigen, wie die luxemburgische Bevölkerung die Besatzung und den Wiederaufbau erlebt hat.
Das Museum genannt nach US-General Patton, gibt einen Einblick in das Leben im Raum Ettelbrück während des 2ten Weltkrieges zu leben.
Ein Ausstellungsraum erinnert im Besonderen an General Georg S. Patton Jr., Kommandant der 3ten US-Armee und Kolonel Lansing McVickar, dessen Truppen Ettelbrück am 25.Dezember 1944 befreit haben. Weiterhin sind die „Remembrance Day“ Feierlichkeiten, die während 50 Jahren in Ettelbrück in Erinnerung an die Befreiung von der Nazibesatzung stattfanden, dokumentiert.
In einigen Räumen sind Militärobjekte und Überreste von abgeschossenen Flugzeugen ausgestellt.
Das Museum möchte aber besonders durch seine pädagogische Vorgehensweise überzeugen. Filme, Fotos, Artefakte und vieles mehr dokumentieren die Zeit zwischen 1940 und 1944 in Ettelbrück und Umgebung: Nazipropaganda, Geschichten über den Alltag, Kollaboration, Deportation, sowie auch die Unterdrückung der Juden. Auch die Resistenz und die Taten von Persönlichkeiten wie Yvon Kerger, der am Zusammenschluss mehrerer Untergrundorganisationen maßgeblich beteiligt war, oder Frankie Hansen, KZ-Deportierter und später mit dem „Silver Star“ ausgezeichneter Beteiligter an US-Militäraktionen, werden erwähnt.