
Kommunikation
Wir suchen einen ehrenamtlichen Mitarbeiter im Bereich Kommunikation, der unser Team verstärkt und uns dabei hilft, unsere Arbeit bekannt zu machen.
Wir suchen einen ehrenamtlichen Mitarbeiter im Bereich Kommunikation, der unser Team verstärkt und uns dabei hilft, unsere Arbeit bekannt zu machen.
Die Schüler beim Lernen unterstützen, Chancengleichheit fördern, Wissen vermitteln und Selbstvertrauen stärken: eine solidarische und bereichernde Aufgabe im Dienste der Bildung und des Zusammenlebens.
Die Winteraktion 2024/2025 wird vom luxemburgischen Roten Kreuz, Hëllef um Terrain und Inter-Actions organisiert, um den Bedürftigsten unserer Gesellschaft während der kalten Jahreszeit zu helfen. Im Rahmen dieser Aktion wird obdachlosen Menschen eine nächtliche Unterkunft in der Notunterkunft am Findel angeboten.
Hilfe für bedürftige Menschen im Inland (Luxemburg).
Diese Mission ermöglicht es, Erwachsene und Senioren beim Erlernen der französischen Sprache zu begleiten und so ihre Integration, ihre Selbstständigkeit und ihre Würde zu fördern. Sie schafft soziale Bindungen und wertschätzt Lebenswege durch einen menschlichen und wohlwollenden Ansatz.
Liebe alle, Unser Team kann nur dann auf dem Spielfeld glänzen, wenn hinter den Kulissen alles reibungslos läuft. Um einen reibungslosen Ablauf unserer Spiele zu gewährleisten, brauchen wir ein starkes Team von Freiwilligen.
Sie haben Berufserfahrung? Möchten Sie Ihr Wissen teilen und etwas bewirken? Werden Sie Mentor bei Lët'z Work und begleiten Sie eine Person, die internationalen Schutz beantragt hat, auf ihrem Weg in die Arbeitswelt.
Indem Sie Kindern bei ihren Hausaufgaben im Fach Naturwissenschaften helfen, unterstützen Sie sie dabei, komplexe Konzepte zu verstehen, regen ihre Neugierde an und tragen zur Chancengleichheit bei, indem Sie diejenigen unterstützen, die nur begrenzten Zugang zu Bildungsressourcen haben.
Durch die Moderation eines Konversationstisches auf Französisch fördern Sie die sprachliche Integration, tragen zur Verbesserung der mündlichen Sprachkompetenz bei und schaffen einen wohlwollenden Raum für den Austausch, der für die Integration und das Selbstvertrauen der Teilnehmer unerlässlich ist.