GERO - Kompetenzzenter fir den Alter

Pensionscoach

GERO - Kompetenzzenter fir den Alter

Bildung / Weiterbildung Zusammen leben Erwachsene Senioren

Ziel der Mission

Eine Pensionscoach ist ein.e geschulte.r Freiwillige.r, der oder die Menschen beim Übergang in den Ruhestand begleitet. Er oder sie leitet Workshops, teilt persönliche Erfahrungen, hört zu und gibt Orientierung.

Luxembourg
07/05/2025 an 07/08/2025

Regelmäßiger Einsatz

Sprachen
Deutsch Englisch Französisch Luxemburgisch
Fern Mission
Nein
Zugänglich für Person mit eingeschränkter Mobilität
Ja
Gewünschte Verfügbarkeit
Nach Bedarf , Tag an Wochentagen

Beschreibung der Mission

Das Luxemburger Ministerium für Familie und Integration hat in Zusammenarbeit mit GERO und der Fortbildungseinrichtung „Pétillances“ ein Ausbildungskonzept für ehrenamtliche Pensionscoaches erarbeitet, das sich der Pensionsvorbereitung und -begleitung widmet. Die Pensionscoaches halten Vorträge, moderieren Workshops und bieten in begrenztem Rahmen auch Einzelgespräche an.

Sie vermitteln konkrete Informationen und Unterstützung, wie sich der Ruhestand bestmöglich vorbereiten bzw. gestalten lässt
Sie sprechen aus eigener Erfahrung, bringen das nötige Verständnis mit und zeigen neue Perspektiven auf
Sie übernehmen keine finanzielle/juristische/psychologische Beratung, geben bei Bedarf jedoch Hinweise, wo weitere Hilfe möglich ist.

📣 Einladung zur Informationsveranstaltung: Ehrenamtlicher GERO-Pensionscoach werden am 02. Juli um 16.00 Uhr
--> Anmeldung hier : https://www.gero.lu/de/produit/einladung-zur-informationsveranstaltung-ehrenamtlicher-gero-pensionscoach-werden

Sie sind bereits pensioniert oder stehen kurz vor der Pensionierung?
Sie sind offen, reden gerne vor Gruppen und haben Freude daran, andere Menschen zu begleiten? Dann laden wir Sie herzlich zu unserer kostenlosen Informationsveranstaltung ein!

Was erwartet Sie?

Erfahren Sie, was hinter dem Projekt GERO-Pensionscoach steckt und wie Sie Teil davon werden können. Unsere Pensionscoaches geben Impulse für ein erfülltes Leben nach dem Beruf – z. B. durch Vorträge, Workshops oder Gesprächsrunden.

Lernen Sie das Projekt kennen und treffen Sie aktive Coaches, die aus ihrer eigenen Erfahrung berichten.
Im Anschluss können Sie entscheiden, ob Sie sich zur dreitägigen Fortbildung anmelden möchten – ganz unverbindlich!

Unsere Verpflichtungen

  • Freiwilligenvereinbarung
  • Freiwilligenversicherung
  • Schulung
  • Aufwendungsersatz
  • Personalisierte Unterstützung

GERO - Kompetenzzenter fir den Alter

GERO - Kompetenzzenter fir den Alter - hat es sich zur Aufgabe gemacht, über das Altern aufzuklären, zu informieren und auszubilden, sowie über Strategien, die es ermöglichen, diesen wichtigen Lebensabschnitt mit Gelassenheit anzugehen und zu durchleben.