GERO - Kompetenzzenter fir den Alter

Freiwillige*r für Videoschnitt im DEEMOOLS-Projekt bei GERO

GERO - Kompetenzzenter fir den Alter

Kultur Soziales (Gesundheit/Solidarität/Integration) Alle

Ziel der Mission

Für unser Erinnerungsprojekt DEEMOOLS suchen wir Freiwillige mit Erfahrung im Videoschnitt. Unterstützen Sie uns bei der Erstellung kurzer Videoporträts älterer Menschen – Fokus liegt auf dem Schnitt, das Filmmaterial ist vorhanden. Schulung und Begleitung durch GERO inklusive!

Luxembourg
18/08/2025 an 18/11/2025

Regelmäßiger Einsatz

Sprachen
Deutsch Französisch Luxemburgisch
Fern Mission
Ja
Zugänglich für Person mit eingeschränkter Mobilität
Ja
Gewünschte Verfügbarkeit
Nach Bedarf

Beschreibung der Mission

DEEMOOLS ist ein Projekt von GERO in Zusammenarbeit mit dem „Naturpark Öwersauer“ und dem „Luxembourg Center for Contemporary and Digital History“. Es möchte Lebensgeschichten älterer Menschen bewahren und per Video zugänglich machen – als Beitrag zum Generationendialog und zur kulturellen Wertschätzung.

Für die Bearbeitung und den Schnitt dieser Interviews suchen wir derzeit engagierte Freiwillige mit Erfahrung im Bereich Videoschnitt.

Sie sollten Freude an der Arbeit mit digitalen Medien haben und ein gutes Gespür für Bild, Ton und Rhythmus mitbringen. Wir suchen keine Anfänger*innen, sondern Menschen mit konkreter Erfahrung im Videoschnitt – sei es beruflich oder im privaten Bereich – die sich mit ihrem Wissen in ein sinnstiftendes Projekt einbringen möchten.

Die eingesetzte Software steht noch nicht fest – Final Cut Pro (Apple) ist eine Option. Sie können mit Ihrem eigenen Computer arbeiten. Bei Bedarf kann technisches Material gestellt werden.

Eine kostenlose Einführung (je nach Bedarf) ist vorgesehen. Sie dient dazu, Sie mit dem Projekt vertraut zu machen und den Austausch mit anderen Freiwilligen und dem Projektteam zu fördern.

Ihre Aufgaben als Video-Monteur*in:
– Sichtung des Rohmaterials (Interviews mit älteren Menschen)
– Auswahl passender Szenen und Sequenzen
– Schnitt und Nachbearbeitung der Videos (Ton, Effekte, ggf. Untertitel)
– Zusammenarbeit mit Interviewenden und Projektkoordination bei GERO
– Einhaltung eines vereinbarten Video-Stils im Projektkontext

Was Sie mitbringen sollten:
– Erfahrung im Videoschnitt (z. B. mit Final Cut, iMovie, DaVinci Resolve, Adobe Premiere etc.)
– Technisches Grundverständnis für Formate, Dateien und Organisation
– Interesse an Lebensgeschichten älterer Menschen und gesellschaftlichem Engagement
– Selbstständige Arbeitsweise, Teamgeist und Zuverlässigkeit

Was wir Ihnen bieten:
– Teilnahme an praxisnaher Fortbildung
– Begleitung durch das GERO-Team
– Austausch mit anderen Freiwilligen
– Aktive Mitwirkung an der Sichtbarmachung älterer Generationen
– Auf Wunsch: offizielle Bescheinigung über Ihr Engagement

Wir freuen uns auf engagierte Video-Talente, die Teil dieses besonderen Projekts werden möchten!

Unsere Verpflichtungen

  • Freiwilligenvereinbarung
  • Freiwilligenversicherung
  • Schulung
  • Aufwendungsersatz
  • Personalisierte Unterstützung
  • Gemeinsame Veranstaltungen

GERO - Kompetenzzenter fir den Alter

GERO - Kompetenzzenter fir den Alter - hat es sich zur Aufgabe gemacht, über das Altern aufzuklären, zu informieren und auszubilden, sowie über Strategien, die es ermöglichen, diesen wichtigen Lebensabschnitt mit Gelassenheit anzugehen und zu durchleben.