Ziel der Mission
Die Arbeit als Betreuer ist nicht als Studentenjob zu betrachten, du bist als ehrenamtlicher Betreuer bei einem Ferienaufenthalt dabei, um einer Person mit Autismus zu helfen, eine schöne Zeit zu verbringen und sie in ihrer Selbstständigkeit zu unterstützen. Sie müssen ab 18 Jahren alt sein und es ist kein Zeugnis oder Abschluss erforderlich.
Sprachen
Deutsch
Englisch
Französisch
Luxemburgisch
Zugänglich für Person mit eingeschränkter Mobilität
Ja
Gewünschte Verfügbarkeit
Nach Bedarf
Beschreibung der Mission
Jedes Jahr organisiert die Fondation Autisme Luxembourg Ferienaufenthalte für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Autismus.
Wie Sie wissen, spielen die Begleitpersonen während unserer Aufenthalte eine sehr wichtige Rolle und ermöglichen durch ihr Engagement den Menschen mit Autismus erholsame Momente und einen angenehmen Urlaub. Die Ferienaufenthalte stellen auch eine unverzichtbare Erholungsmöglichkeit für die Eltern dar.
Während der Ferienwochen sind in der Regel 6 bis 7 Personen mit einer Autismus-Spektrum-Störung, 6 bis 7 Begleitpersonen wie Sie und 2 Erzieher der FAL anwesend. Das Betreuungsverhältnis ist 1:1. Eine Begleitperson betreut eine Person mit Autismus vom Aufstehen bis zum Schlafengehen. Das Ziel ist es, der Person mit Autismus einen schönen Urlaub zu garantieren, indem ihr Rhythmus, ihre Interessen und Wünsche respektiert werden, sie in ihrer Selbstständigkeit ermutigt wird, für ihr Wohlbefinden gesorgt wird und eine gute Betreuung während der Mahlzeiten, bei freien oder strukturierten Aktivitäten und Hilfe bei häuslichen Tätigkeiten usw. angeboten wird, wobei man sich bewusst sein muss, dass Menschen mit Autismus auch alle unterschiedlich sind. Einige sind emotional anfälliger als andere und haben größere Schwierigkeiten, ihre Emotionen zu kontrollieren. Bei anderen können Veränderungen und unvorhergesehene Ereignisse Angst und Stress auslösen und zu Verhaltensstörungen führen. Unser pädagogisches Personal weiß, wie man mit solchen Situationen umgeht, und verfügt über die nötigen Techniken, um diese Situationen zu meistern.
Sie brauchen keine Erfahrung, Einfühlungsvermögen und Respekt gegenüber Menschen mit besonderen Bedürfnissen sind Ihre größten Stärken. Sie werden gut betreut und bei einer Informationsveranstaltung kurz vor dem Urlaub werden wir Ihnen die Merkmale von Autismus und die Persönlichkeit der Person, um die Sie sich kümmern werden, erklären und Sie werden das Team und die anderen Betreuer, die an dem Urlaub teilnehmen, kennen lernen. Der Ausgangspunkt des Urlaubs ist in der Regel Münshausen oder Rambrouch.
Dies ist eine einmalige Gelegenheit für Sie, die außergewöhnliche Welt des Autismus kennenzulernen, neue Kontakte zu knüpfen, mit dem pädagogischen Programm TEACCH zu arbeiten und Erfahrungen in der Begleitung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen zu sammeln - und nicht zu vergessen, dass auch Spaß, gute Laune und Entspannung nicht zu kurz kommen!
Sie erhalten dennoch eine Aufwandsentschädigung von 25 € pro Tag, und wenn Sie an der Grundausbildung über Autismus teilgenommen haben, erhöht sich die Aufwandsentschädigung auf 35 € pro Tag. Sie müssen nur ein kleines Taschengeld für Ihre persönlichen Ausgaben, z.B. Souvenirs, einplanen.
Wenn Sie als Begleitperson teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte zuerst an!
Unsere Verpflichtungen