Die Rolle des Vizepresidenten
Der Vizepräsident eines Vereins spielt eine wesentliche Rolle in der Vereinsführung. An der Seite des Präsidenten trägt er aktiv zum reibungslosen Funktionieren der Organisation und zur Umsetzung ihrer Strategie bei.
Seine Hauptaufgaben umfassen:
- Unterstützung des Präsidenten bei dessen Aufgaben und Vertretung im Falle von Abwesenheit oder Verhinderung.
- Mitwirkung an strategischen Entscheidungen und an der Gesamtleitung des Vereins.
- Koordination bestimmter Projekte oder Aufsicht über spezifische Tätigkeitsbereiche je nach interner Organisation (z. B. Veranstaltungen, Partnerschaften, Kommunikation usw.).
- Enge Zusammenarbeit mit den anderen Mitgliedern des Vereins, um die Kohärenz von Maßnahmen und Entscheidungen zu gewährleisten.
- Stärkung der Stabilität und Kontinuität der Vereinsführung durch verlässliches Handeln.
- Übernahme einer repräsentativen Rolle, insbesondere bei Sitzungen, Veranstaltungen oder im Kontakt mit externen Partnern.
- Unterstützung bei der Umsetzung der Beschlüsse des Board of Management oder der Generalversammlung.
Der Vizepräsident ist ein zentraler Akteur im Leben des Vereins und ein Garant für dessen Kontinuität und Dynamik.